Der Sylt-Shuttle plus wurde eingestellt: Die Deutsche Bahn zieht nach neun Jahren einen Schlussstrich. Warum er in Nordfriesland auch als „Geisterzug“ bekannt war.
Ein gutes Lebensmittel regional zu produzieren, das war das Ziel der 2023 gegründeten Inselmeieri Pellworm. Doch der Betrieb musste im Dezember 2024 Insolvenz anmelden. So ist die Lage jetzt.
Vier Wochen sind es noch bis zur vorgezogenen Bundestagswahl, das Klima wird rauer. Auf Sylt, wie in ganz Nordfriesland. Gerade eine Partei hat es schwer: Die Grünen sehen sich Anfeindungen und Zerstörung ausgesetzt.
Der endlose Strand von St. Peter-Ording wurde in den 1990er-Jahren zur unverwechselbaren Kulisse der Kultfernsehserie „Gegen den Wind“. Der damalige Tourismusdirektor Bernd Paulsen war hautnah dabei. Er erzählt, wie es hinter den Kulissen der Serie ablief und welche Promis ihren Weg nach SPO fanden.
Im Februar herrscht auf der Marschbahnstrecke zwischen Husum und Niebüll ein ganzes Wochenende Ersatzverkehr mit Bussen. Das müssen Fahrgäste und Pendler wissen.
Hier präsentiert die Redaktion der Husumer Nachrichten kostenlos eine Übersicht der Events in Husum, Bredstedt und Langenhorn, St. Peter-Ording und ganz Eiderstedt, Friedrichstadt, Viöl und anderen Orten auf dem Festland: Konzerte, Feste und andere öffentliche Veranstaltungen.
Um den Dockkoog ohne Auto erreichbar zu machen, ließ die Stadt Husum im Sommer 2024 an den Wochenenden den Orderbus zur Badestelle fahren. Nun ist klar, wie oft das Angebot genutzt wurde. Das Rathaus macht einen Vorschlag, wie es weitergehen könnte. Einer Bürger-Initiative reicht das nicht.
Aufmerksame Anwohner und das schnelle Eintreffen der Feuerwehr haben bei einem Brand am späten Donnerstagabend auf dem Bauhof in Viöl wohl Schlimmeres verhindert. Dort war ein Traktor in Brand geraten.